Rechtschreibschwäche – Prüfungsversagen?

Wenn Schule schwer wird – eine persönliche Lernstilanalyse kann Dir helfen!

Lernprobleme bereiten vielen Kindern und Jugendlichen enormen Stress

          PerLe ©  – Deine persönliche Lernstilanalyse

Mit individuellen Stärken Schwächen überwinden – neue Wege bei Schulproblemen

Eine Rechtschreibschwäche in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch muss nicht zum Lebensschicksal werden. Auf der genauen  Feststellung, welche Grundfunktionen das Lernen behindern, baut die Lerndefizitanalyse auf.  Sie macht genaue Angaben über die Art der Fehler und den betreffenden Lernstil des Kindes.

Lernstil & Lerndefizitanalyse

Für Schulkinder mit einer Teilleistungsschwäche ist es besonders wichtig zu erfahren, ob die festgestellte Schwäche erhebliche oder nur geringe Auswirkungen auf den individuellen Lernstil hat.

Der Lernstil eines Kindes bezeichnet seinen ganz persönlichen Zugang zu Informationen, zu Aufnahme, Verarbeitung und Speicherung.

Die Lerndefizitanalyse bezieht immer mit ein:

  • die Persönlichkeit und Lernstil des Kindes
  • eine genaue Fehleranalyse
  • die Persönlichkeit und Unterrichtsstil des Lehrers

Fehleranalyse

Eine genaue Fehleranalyse basiert auf den Ergebnissen von Tests und Schularbeiten und der Auswertung derselben nach

  • der Art der gemachten Fehler
  • der Aufgabenausführung
  • dem Aufgabenverständnis

Der Lehrer*In und sein Unterricht

Der Unterrichtsstil eines Lehrers und der Lernstil des betreffenden Schulkindes sind von einander abhängig. Gibt es Schulschwierigkeiten, so kann es auch ein Verständigungs- und Kommunikationsproblem sein, indem der Arbeits- und Lernstil des Kindes nicht mit dem Unterrichtsstil des Lehrers korreliert.

Beispiel:

Weiterlesen

23. November 2022